
Auch 2023 präsentierten wir wieder die heimischen Orchideen
Teilnahme an der 13. Orchideenausstellung in Klosterneuburg von 4.–19.3.2023
Orangerie Stift Klosterneuburg, ÖON-Stand (gemeinsam mit dem Österr. Naturschutzbund)

Orchideen-Themenweg bei Alland eröffnet
Im Rahmen des Projektwettbewerbs „15 JAHRE – 15 PROJEKTE“ des UNESCO Biosphärenpark Wienerwald (gefördert aus den Mitteln des NÖ Landschaftsfonds) ist nun der Orchideen-Themenweg zwischen Alland und Alland Rehab-Zentrum installiert. Auf ingesamt fünf Installationen mit jeweils vier Tafeln ist Wissenswertes über 15 ausgewählte Orchideenarten und allgemeine Facts zu finden.

Waldorchideen-Monitoring im Biosphärenpark Wienerwald
Vor Kurzem wurde unser Waldorchideen-Monitoring-Projekt im Biosphärenpark Wienerwald vom Landwirtschafts-Ministerium bewilligt. Wir bekommen nun eine Förderung aus dem Waldfonds der Republik Österreich für ein entsprechendes 3-Jahres-Projekt.
Wir bitten alle Interessierten und Menschen mit einem „guten Riecher“, sämtliche im Wienerwald gesichteten Waldorchideen (z.B. Orchis pallens, Orchis purpurea, Cephalanthera sp. & Co) möglichst exakt zu kartieren. Am besten mit Applikationen wie iNaturalist. Aber gerne auch mit anderen Hilfsmitteln. Hauptsache, es gibt Koordinaten und eine ungefähre Populationsgröße … herzlichen Dank für Eure Mithilfe!


Pflegemaßnahme am Kreuzgrund, Lobau, Oktober 2021
Karl Schebesta, 2022
Download: pflege_kreuzgrund_20220311.pdf

Zeitreihe zweier Spiranthes-Individuen in der Oberen Lobau
Manfred Pintar, 2021
Laden Sie hier die entsprechende PDF-Datei (Waidhagen Ost)
Laden Sie hier die entsprechende PDF-Datei (Waidhagen Nord)

Zeitreihe eines Riemenzungen-Individuums in der Lobau
Manfred Pintar, 2020
Laden Sie hier die entsprechende PDF-Datei (Schusterau/Kontrollerwiese)

Epipactis purpurata für Vorarlberg entdeckt
Clara Bertel & Peter Nachbaur, 2019
Laden Sie hier die entsprechende Publikation als PDF-Datei

Stand auf der 11. Orchideenausstellung in Klosterneuburg
Teilnahme an der 11. Internationalen Orchideenausstellung in Klosterneuburg von 04.03.–19.03.2017
Orangerie Stift Klosterneuburg, ÖON-Stand (gemeinsam mit dem Österr. Naturschutzbund)

Pflegeeinsatz im Wienerwald
Pflege eines Frauenschuh-Wuchsorts im nördlichen Wienerwald. Ein großes Dankeschön an die Österreichischen Bundesforste, die uns dabei tatkräftig unterstützten!
