Cypripedium calceolus | Frauenschuh

Die markante schuhförmige Lippe dient als Kesselfalle. Sie zwingt das besuchende Insekt beim Herauskriechen, den Pollen abzugeben bzw. mitzunehmen. Der Frauenschuh wächst als Halbschatten-Pflanze auf erstaunlich verschiedenen Standorten. Er zählt zu den bekanntesten und leider auch begehrtesten Orchideenarten. Er ist als „Sammelobjekt“ sehr ge­­schätzt und dadurch an leicht zugänglichen Orten auch stark gefährdet.

Verbreitung in Vorarlberg (nach P. Nachbaur)

Bedeutung der Symbole:

Angaben vor 1970

Aktuelle Angaben: Die unterschiedlichen Farbpunkte signalisieren den Gefährdungsgrad (Gefährdungskategorien nach Grabherr/Polatschek, 1986)

Kategorie „0“ ausgerottet, ausgestorben oder verschollen

Kategorie „1“ vom Aussterben bedroht

Kategorie „2“ stark gefährdet

Kategorie „3“ gefährdet

Kategorie „4“ potenziell gefährdet

Kategorie „-“ nicht gefährdet