<–– BACK
Spiranthes aestivalis | Sommer-Wendelähre
Die relativ kleinen, weißen Blüten sind bei beiden Arten der Gattung Spiranthes auffallend spiralig angeordnet. Die länglichen Laubblätter sind im Gegensatz zu Spiranthes spiralis jedoch zur Blütezeit sichtbar. Diese Art kommt in Kalkflachmooren und auf sumpfigen Wiesen vor. Allerdings ist sie in Österreich sehr selten und durch die Trockenlegung ihrer Standorte stark gefährdet. So gilt sie im Burgenland, in Niederösterreich und in Kärnten bereits als ausgestorben!
Verbreitung in Vorarlberg (nach P. Nachbaur)
Bedeutung der Symbole:
Angaben vor 1970
Aktuelle Angaben: Die unterschiedlichen Farbpunkte signalisieren den Gefährdungsgrad (Gefährdungskategorien nach Grabherr/Polatschek, 1986)
Kategorie „0“ ausgerottet, ausgestorben oder verschollen
Kategorie „1“ vom Aussterben bedroht
Kategorie „2“ stark gefährdet
Kategorie „3“ gefährdet
Kategorie „4“ potenziell gefährdet
Kategorie „–“ nicht gefährdet
Kontaktdaten
Österreichisches Orchideenschutz Netzwerk (ÖON)
A-3421 Höflein an der Donau, Donaustraße 73
© ÖON, 2021