<–– BACK
Nigritella minor | Klein(blüten)-Kohlröschen
Entgegen der Ergebnisse von DNA-Studien handhaben viele Autoren das Klein-Kohlröschen als eigene Art, dass sich von vielen jüngst beschriebenen Kohlröschen-„Arten“ morphologisch noch am ehesten herausschälen lässt. Es wurde 2007 von Foelsche & Zernig beschrieben und weist Lippenlängen von 4,6–5,7 mm (untere Blü, ohne Sporn gemessen) auf. Es ist bisher nur von einer einzigen Population am Trenchtling in der Steiermark bekannt.
Kontaktdaten
Österreichisches Orchideenschutz Netzwerk (ÖON)
A-3421 Höflein an der Donau, Donaustraße 73
© ÖON, 2021